Didaktik
Neue Medien eröffnen für schulischen Unterricht vielfältige Potenziale. Mit Computern und Internet lässt sich aktives und problemlösendes, eigenständiges und kooperatives Lernen fördern. Der educaguide "Didaktik - Computer im Unterricht: Didaktik und Methodik" bietet eine systematische Hilfestellung für Lehrpersonen und Bildungsverantwortliche, die diese Möglichkeiten verstärkt nutzen wollen. Unter "Supplements" finden Sie Links auf aktuelle Websites und Materialien. |
Aktuelles
99 Ideen zur Nutzung des Computers im Unterricht
Die Seite unterrichtsideen.ch bietet in Form eines Wikis Ideen für den Unterricht mit digitalen Medien. Sie sind von Lehrpersonen erprobt und einfach umzusetzen, kategorisiert nach der Bloom'schen Lernziel-Taxonomie aber auch durchsuchbar nach Medienart.
unterrichtsideen.ch
Ergänzungen
Die educa.ch-Seiten "Lern- und Unterrichtsportale" aus der Schweiz und den deutschsprachigen Nachbarländern, bieten Unterrichtsmaterialien wie Arbeitsblätter, Unterrichtseinheiten, pädagogische Szenarien oder Filme zur Online-Nutzung oder für den Download an.
educa.UnterrichtsportaleNebst einem Blog zu Themen rund um Lernen mit Medien ist unter der Seite medienlernen.ch ein modular aufgebauter Kurs zur Medienpädagogik in Aufbau. Die behandelten Inhalte gehen von den Grundlagen der Medienpädagogik über Themen wie mediale Wirklichkeiten, Social Media, Spiele und Gefahren bis hin zu Fragen um Recht und Ethik.
medienlernen.chDer European Computer Driving Licence (Computerführerschein) ist eine Initiative mit dem Ziel, einheitliche Informatikstandards in Europa einzuführen. Sie wurde vom Dachverband der Europäischen Informatikgesellschaft lanciert und gehört auch der Schweizer Informatikgesellschaft an.
www.ecdl.chDas Programm ECDL 5 Plus von bit media vermittelt umfassende, praktische Fertigkeiten im Umgang mit Office-Programmen, Internetanwendungen und dem Betriebssystem auf PC Windows.
ECDL 5 Plus